Casumo Bewertung

[3/5]

Das Casumo ist mit seinen 6 Jahren noch recht neu im Geschäft der Online Casinos. 2012 wurde es mit Sitz auf Malta gegründet und war ursprünglich vor allem auf Norwegen, Schweden und Finnland ausgerichtet. Inzwischen hat sich das Online-Casino auch in anderen europäischen Ländern etabliert.

Casumo fasziniert vor allem mit originellem Design und Auftritt, das sozialen Netzwerken ähnelt. Ob nun am PC oder dem Handy, der Eindruck ist gut. Besonders zukunfstweisend ist die Ähnlichkeit zu Social Media Seiten.

Auch Spiele und Boni sind gut, an einigen Ecken und Kanten dürfte bzw. müsste jedoch noch etwas gefeilt werden, um bei unseren Bewertungen unter die Top 3 zu kommen.

Aber lesen Sie am besten selbst:

Casumo Deutschland finden Sie hier.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Casumo Hilfscenter.

Casumo Bewertung

Willkommensbonus und Boni – Gutes Angebot, faire Bedingungen

Casumo liegt im guten Durchschnitt mit dem Willkommensbonus. 1.00 Euro können hier als Neukunde gewonnen werden.
Später kommen noch weitere Boni und so genannte Trophäen hinzu, die von jedem selbst erspielt werden können.

Die Spiele – Solide Auswahl nach einem kleinen Start

Anfangs relativ begrenzt glänzt Casumo inzwischen mit den üblichen Größen und hält hier und da sogar Überraschungen bereit!

Das Casino-Erlebnis – Modernes und gezieltes Design, nur die Zahlungsarten sind begrenzt

Das Design und der ganze Aufbau gleicht einem sozialen Netzwerk. Schlau gemacht und macht Lust auf mehr! Die Zahlungsarten sind allerdings begrenzt und es kann nur in Euro ein- und ausgezahlt werden, was langfristig Punktabzug gibt.

Kundenservice – Hinter der Konkurrenz 

Eine gute FAQ Seite, dafür jedoch keine Telefonnummer und auch kein Rund-um-die-Uhr Service. Ganz klar: Hier sind andere besser und Casumo muss nachliefern.

Welt der Boni: Casumo

Insgesamt lässt sich zunächst nicht meckern. Als Willkommensbonus gibt es zunächst mal 50€ (200%) für die erste Einzahlung. Insgesamt gibt es einen Bonus von 1.200 Euro für Neukunden. Zusätzlich gibt’s noch 200 Freispiele obendrauf.  20 davon gibt es sogar schon für die Registrierung, also ganz ohne Einzahlung.

Die Bonusbedingungen sind durchschnittlich. Sie sind in jedem Fall fair gestaltet und auch für Anfänger geeignet. Auch hier lässt sich also nicht meckern.

In den letzten Jahren ist der Bonus immer weiter gewachsen und neben dem oben erwähnten Neukundenbonus hat Casumo auch noch ein spannendes Levelsystem, in dem man sich (wie beim Kampfsport) Gürtelfarben erkämpfen kann, die dann neue Boni, Trophäen und Promotionen freigeben.

Gewinne aus Freispielen müssen 35 mal umgesetzt werden, Boni 25 mal, auch das ist absoluter Durchschnitt und absolut fair.

Wir von Casino Guru  sind hier durchweg zufrieden. Die Boni sind fair und liegen im Durchschnitt und der zusätzliche Wettkampf um höhere Level und einen besseren Status hat durchaus seinen Reiz.

Spielauswahl Casumo

Casumo hatte in der Anfangszeit ausschließlich Spiele von Netent im Angebot. Inzwischen hat das Online Casino auch Quickspin, Play’n GO, Microgaming, Thunderkick, Bally, WMS, ShuffleMaster und Barcrest im Repertoire.

Den Hauptanteil der Spiele machen aber vor allem die Spielautomaten von NetEntertainment aus, unter denen auch Staranbieter wie Gonzos Quest, Starburst oder ganz neu South Park zu finden sind.

Auch Spiele von Thunderkick , zum Beispiel Esqueleto Explosive, eins der Renner unter den Casino Spielen gibts bei Casumo.

Die Klassiker Roulette, Blackjack, Baccarat oder Pontoon sind natürlich auch vorhanden. Diese Spiele gelten allerdings üblicherweise nicht in den Umsatzbedingungen, es sei denn, es ist ausdrücklich angegeben.

Insgesamt kann man sagen, die Spielauswahl ist vielseitig und gut, allerdings auch nicht herausstechend.

Die generelle Casumo Erfahrung

Zunächst einmal ist das Design einzigartig. Durch den Newsfeed auf der linken Seite kommt das Casino einem Sozialen Netzwerk sehr nahe. Die gegebene Möglichkeit, sich Extrapunkte für einen höheren Status zu verdienen ist ebenfalls sehr reizvoll. Es gibt außerdem eine eigene Seite für jeden Spieler, auf der er seinen Status anhand von einem Farbsystem nachvollziehen kann. Auch bisher gewonnene Trophäen werden hier aufgeführt.

Auch der Mobilauftritt kann sich sehen lassen. Insgesamt funktioniert die mobile Version. Einziges Manko hier: Nicht alle Spiele sind verfügbar.

Bei den Zahlungsmethoden fällt dann jedoch auf, dass Casumo noch recht neu im Geschäft ist. Zwar gibt es Sofortüberweisung, Kreditkarten, Paysafecard, iDeal Giropay, Neteller und Skill, jedoch kein Paypal und zahlen lässt sich nur in Euro. Das mag zwar vielen hier wenig ausmachen, wer jedoch mal vom Ausland aus zocken möchte, bekommt nicht nur mit den Euros, sondern auch mit einer ausländischen IP Adresse schnell Probleme.

Dafür gibt es leider einen Punkt Abzug vom Casino Guru, da viele Spieler die Möglichkeit haben möchten, mit verschiedenen Währungen und auch aus dem Ausland zu spielen.

Kundenservice

Auch hier glänzt Casumo leider nicht wirklich. Neben einer ausführlichen FAQ Seite gibt es hier nämlich nur einen Chat und die EMailfunktion. Und die Chatfunktion ist leider auch nicht 24/7 besetzt.

Eine Lücke von ganzen 8 Stunden gibt es von 1 Uhr nachts MEZ bis 9 Uhr morgens. Auf die Antwort auf eine EMail muss man in diesen 8 Stunden auch warten, sollte es also mal dringend sein, ist dies nicht der beste Service.

Leider gab es in der Vergangenheit auch immer wieder Beschwerden über unfreundlichen Kundenservice bei Casumo. Dieser hat hier zwar in den letzten Jahren nachgerüstet, mit einem nicht jederzeit erreichbaren Kundenservice steht das Online Casino hier jedoch bisher noch hinter der Konkurrenz zurück und verliert einen weiteren Punkt in unserer Bewertung.

Zusammenfassung

Casumo steht noch am Anfang und genau das möchten wir hier betonen. Zwar erreicht das Online Casino keinen vorderen Rang bei uns, es hat jedoch spannende Seiten, wie den Social-Media-Auftritt und die Möglichkeiten sich Trophäen zu erspielen. Das Casino hat gute Ideen und muss einfach in Zukunft noch ein wenig an der Feinarbeit herumschleifen, bis unsere hohen Standards erreicht sind. Wir glauben jedenfalls, dass es sich lohnt, bei Casumo mal vorbeizuschauen. Die kreative Zukunft verspricht so einiges und die kleinen Schönheitsfehler sind leicht zu beheben. Alles in Allem also ein solides System, an dem noch etwas gearbeitet werden muss.